Multimedia Publishing
Digitalisierte Inhalte für smarte Informationen
Metadaten automatisiert vergeben – mit tag-it
Gemeinsam mit der FH Hagenberg haben wir einen Betagger entwickelt, der die aufwendige und fehleranfällige Vergabe von Metadaten automatisiert und KI-basiert erledigt. Auf iiRDS-Basis entstehen mit tag-it smarte Metadaten, ohne manuellen Aufwand.
iiRDS revolutioniert die Zukunft der Technischen Kommunikation
iiRDS steht für „intelligent information Request and Delivery Standard“ und wurde entwickelt, um den Austausch von technischen Informationen zwischen Unternehmen und Benutzern zu verbessern. Eine Lösung, die Mehrwert auf ganzer Länge bietet.
Game Changer: Technische Dokumentation wird intelligent
Sie publizieren Ihre Anleitungen als PDF oder sogar als HTML. Ist Ihre Doku deshalb anwendungsfreundlicher als die Printausgabe? Oder gehört heutzutage mehr dazu, die Anwender abzuholen?
Monotone Klicks oder mit Elan durch den Arbeitstag in der Technischen Redaktion?
Teilen Sie uns mit mit welchen langweiligen und aufreibenden Tätigkeiten Sie kämpfen oder welche Visionen Sie für die Zukunft Ihrer Dokumentation haben.
text-it × KI – mehr als nur Zukunftsmusik
Denken Sie an folgendes Szenario: Sie rufen bei einem Kundenservice an. Am anderen Ende der Leitung ist dann aber kein Mensch, sondern ein Sprachbot, der Ihnen bei Ihrem Anliegen hilft oder Sie zum Experten weiterleitet. Wäre es nicht praktisch, wenn Sie auch so einen Sprachassistenten für Ihre digitale Kundenkommunikation hätten?
Die Kraft der digitalen Transformation
Auf der Wunschliste vieler Technischer Redakteure stand groß und deutlich „Redaktionssystem“. Aber wieder hat das Christkind nicht das Gewünschte gebracht? Das Management setzt weiter auf Word, „denn das können alle im Unternehmen“?