Nachrichten und Neuigkeiten von text-it
![]() | ||
[Anrede] [Titel] [Name]
Ihr text-it Team Fachübersetzungen · translate-it
![]() ![]() Englisch, aber bitte global!
Alle Jahre wieder rollt sie heran: die Diskussion um die „richtige“ Variante des Englischen. Ist US-Englisch moderner und internationaler? Bleibt britisches Englisch das Maß der Dinge? Oder setzen Unternehmen künftig auf „International English“? Letzteres klingt vielversprechend ... oder? Technische Redaktion · write-it
![]() ![]() Ist Ihre Online-Anleitung schon barrierefrei?
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsgesetz in Kraft. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Dokumentation zugänglich, verständlich und gesetzeskonform zu gestalten – von der Analyse bis zur Umsetzung. Schulungen und Workshops · train-it
![]() ![]() Mit Personas zu treffsicherer Technischer Kommunikation
In dem Workshop entwickeln wir praxisnahe Personas, mit denen Sie Ihre Zielgruppen verstehen. Sie erkennen, welche Informationen relevant sind und können Ihre Inhalte darauf abstimmen. Das Ergebnis: schlanke Dokumentation und echter Mehrwert für Ihre Nutzerinnen und Nutzer! Termine
Empolis Digital Day
24.06.2025, 9:00 - 16:00 Uhr, Online-Veranstaltung Unter dem Motto „Produktiver. Smarter. Zukunftsfähig – Wissen und KI als Schlüssel für eine starke Industrie“ erwarten uns zwölf Fachvorträge rund um Wissensmanagement, KI und digitale Serviceprozesse. Als Empolis-Partnerin empfehlen wir die Teilnahme wärmstens: Wer heute an morgen denkt, ist genau richtig! Programm und Anmeldung Virtueller Infotalk Masterlehrgang "Technische Dokumentation"
26.06.2025, 18:00 - 19:00 Uhr, Online-Veranstaltung Die FH Joanneum startet im WS 2025/26 mit einer praxisnahen, berufsbegleitenden Ausbildung für alle, die in der Technischen Dokumentation durchstarten möchten. Im Infotalk erhalten Sie Einblick in Ausbildungsinhalte, Fördermöglichkeiten und Einstiegsvoraussetzungen. Trados nutzen – Übersetzungsprozesse optimieren
22.09.2025, 9:00 - 12:00 Uhr, online In dem Webinar zeigen wir, wie Sie Trados gezielt im Übersetzungsalltag einsetzen, Workflows aktiv steuern und Stolpersteine vermeiden. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einsatz von Maschineller Übersetzung mit Post-Editing und Qualitätssicherung. Empfehlen Sie unseren Newsletter weiter Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns weiter. Vielen Dank! Sollte Ihnen dieser Newsletter weitergeleitet worden sein, können Sie sich hier in die Verteilerliste aufnehmen lassen. |
![]() | |
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
Tel.: +43 (0)1 - 802 27 17 Fax: +43 (0)1 - 802 27 17 kontakt@text-it.at www.text-it.at | |
Klicken Sie hier, wenn Sie unseren Newsletter abbestellen
möchten, oder senden Sie eine Mail mit dem Betreff "Abbestellen" an: kontakt@text-it.at |